Bald beginnt wieder die schönste Zeit des Jahres und mit ihr viele Gelegenheiten, feierliche Momente mit den Liebsten zu verbringen. Dieses No-Bake-Dessert versüßt euch die Vorweihnachtszeit oder das Fest selbst und ist eine originelle Ergänzung zum klassischen Keksteller. Die Schoko-Tannenzapfen sehen beeindruckend aus, sind aber ganz einfach gemacht: Die schokoladige Masse kommt ohne Backen aus und ist in wenigen Minuten vorbereitet. Das anschließende Verzieren mit Schoko-Cornflakes ist die perfekte kreative Beschäftigung für besinnliche Stunden in der Weihnachtszeit.
Schoko-Tannenzapfen: Das festliche Dessert für die Weihnachtszeit
Diese Zutaten braucht ihr für die Schoko-Tannenzapfen
- 200 g Butterkekse
- 70 g Backkakao
- 125 g Haselnüsse, gemahlen
- 2 EL Rohrzucker
- 40 g Butter, weich
- 200 ml Milch, lauwarm
- 175 g Schoko-Cornflakes
- Puderzucker
So macht ihr das vorweihnachtliche Dessert
1. Kekse zerkleinern
Verarbeitet die Kekse so fein wie möglich – am besten mit einem Zerkleinerer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz.
2. Trockene Zutaten vermengen
Vermischt die Keksbrösel in einer Schüssel mit Backkakao, gemahlenen Haselnüssen und Zucker.
3. Teig anrühren
Gebt nun die lauwarme Milch und die weiche Butter dazu und verrührt alles gründlich, bis ein homogener Teig entsteht.
4. Teig kühlen
Stellt den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, so lässt er sich anschließend leichter verarbeiten.
5. Kegel formen
Formt aus dem gekühlten Teig kleine Kegel, die die Basis eurer Tannenzapfen bilden.
6. Zapfen dekorieren
Steckt nun die Schoko-Cornflakes versetzt von unten nach oben in den Teig, sodass die typische Tannenzapfenform entsteht. Drückt die fertigen Zapfen am Ende vorsichtig zusammen, damit alles gut hält.
7. Verzieren
Bestäubt die Tannenzapfen zum Schluss mit Puderzucker, das verleiht ihnen einen hübschen Schnee-Effekt.
So sorgen die Schoko-Tannenzapfen garantiert für Freude
Dieses weihnachtliche Dessert sieht täuschend echt aus – mit der richtigen Präsentation lässt sich dieser Effekt sogar noch verstärken. Arrangiert die Schoko-Tannenzapfen auf einem schönen Teller und ergänzt sie mit frischen Tannenzweigen für einen echten Hingucker auf der Festtafel. Übrigens: Das Rezept ist so kinderleicht, dass auch die Kleinen beim Zapfenformen und Verzieren mit Cornflakes wunderbar mithelfen können. Schon wird das Tannenzapfen-Dessert zur gemütlichen Adventsaktivität für die ganze Familie.